Glossar
Verzeichnis theologischer Begriffe
Es gibt 12 Einträge in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben W beginnen.
Wahrheit, propositionale
Ein in einem Aussagesatz ausgedrückter, wahrer Sachverhalt. Propositionen haben als wichtigste Eigenschaft, dass sie einen Wahrheitswert annehmen, d. h. wahr oder falsch sein können (von lat. propositio = »Thema, Satz« [als Informationseinheit]).
Weltanschauung
Eine Zusammenfassung aller wesentlichen Annahmen, welche die Sicht eines Menschen von der Wirklichkeit ausmachen.
Werk Christi
Der Dienst Christi, speziell in seinem Leben und Sterben für die Errettung (Joh 17,4; 1Pet 2,21–25).
Wiedergeburt
Das Werk des Heiligen Geistes, bei dem er im Sünder neues Leben erschafft, wodurch dieser Buße tut und zum Glauben an Christus kommt.
Wille Gottes, verordnender (auch: beschließender/dekretiver Wille Gottes)
Gottes verordnender Wille ist die Vollkommenheit, die in tatsächlichen Ereignissen resultiert, seine Entscheidungen, die alles, was geschieht, Wirklichkeit werden lassen (vgl. engl. decretive will of God; lat. voluntas beneplaciti).
Wille Gottes, vorschreibender (auch: präzeptiver Wille Gottes)
Gottes Vorschriften für das Verhalten des Menschen im Gesetz und im Evangelium. Der präzeptive Wille offenbart nicht, was Gott tun wird, sondern, was er von den Menschen verlangt, daher wird er auch Gottes »geoffenbarter« oder »bezeichneter« Wille genannt (vgl. engl. preceptive will of God; lat. voluntas signi).