Glossar
Verzeichnis theologischer Begriffe
Es gibt 18 Einträge in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben I beginnen.
immanent
Innerhalb existierend oder bleibend, innewohnend, innerweltlich (von lat. immanere = »innewohnen«).
Impekkabilität
Der Gedanke, dass Christus nicht sündigen konnte (von lat. peccare = »sündigen«; vgl. engl. impeccability).
Infralapsarismus
Eine Sicht innerhalb des Calvinismus, gemäß welcher der Beschluss des Sündenfalles der Erwählung logisch vorausging. Die Abfolge der göttlichen Beschlüsse sei demnach (1) Menschen zu erschaffen; (2) den Sündenfall zuzulassen; (3) einige zu retten und andere zu verdammen; (4) Heil zu bereiten nur für die Erwählten. Siehe auch: Supralapsarismus.
Inkarnation (Fleischwerdung)
Menschwerdung Christi, des Sohnes Gottes (Joh 1,14; 1Tim 3,16; Heb 2,14; 1Joh 4,2).
Inspiration, verbale
Die Lehre, dass der Heilige Geist die biblischen Schreiber so leitete, dass sogar die einzelnen Worte und Wörter und Details genau so sind, wie Gott sie geschrieben haben wollte (auch: »Verbalinspiration«; vgl. engl. verbal inspiration).
Inspiration, volle
Die Sicht, dass die gesamte Schrift – und nicht lediglich einige Bücher oder nur einige Abschnitte oder nur gewisse Arten des Inhaltes – inspiriert ist (auch: »vollständige Inspiration«; vgl. engl. plenary inspiration).